Errichtung eines Naturlehrpfades in der Gemeinde Reinsberg
Für die Ortsteile Bieberstein, Burkersdorf und Gotthelffriedrichsgrund der Gemeinde Reinsberg in Mittelsachsen wurde durch Naturfreunde das nachhaltige Projekt Naturlehrpfad BiBuG gegründet.
Dieser Naturlehrpfad soll die Öffentlichkeit über die Region zwischen den östlichen Ausläufern des Erzgebirgsvorlandes, dem Osterzgebirge und der Lommatzscher Pflege informieren, insbesondere über die Landschafts- und Flussauen der Freiberger Mulde und der Bobritzsch als Kultur- und Naturlandschaft. Diesem Ziel entsprechend, wurden dezentrale Erholungs- und Lernstandorte, die „EinBlicke“, ausgearbeitet und errichtet. Diese Lernstandorte sollen vielfältige Habitate, besondere Nischen und das Kennenlernen der Flora und Fauna vereinen. Es sollen dadurch die bereits bestehenden Wanderwege um die Ortschaften Bieberstein, Burkersdorf und Gotthelffriedrichsgrund für unsere Bewohner und Besucher attraktiv gestaltet werden.
Mit aufbereiteten Themen zu den heimischen Wildtieren, Wald & Feld, Ökologie (Streuobstwiese, Hecken, Blühstreifen), Geologie, Umwelt, Naturwissenschaft, Bienen, Jagdwesen und Rehkitzrettung (Kitzrettung Mittelsachsen e.V.) wird nicht nur sensibilisiert und informiert, sondern auch die Akzeptanz und das Verständnis gefördert.
Das Wissen wird über Schautafeln, Erläuterungsschilder, Rätsel und verschiedenen Exponate vermittelt. Unter anderem sind Baumscheiben verschiedener Baumarten, ein Insektenhotel und verschiedene Fellexponate von Wildtieren zu entdecken.
Die liebevoll gestalteten „EinBlicke“ eröffnen neue Perspektiven auf scheinbar vertraute Landschaften und machen sichtbar, was oft übersehen wird. Der BiBuG-Naturlehrpfad verbindet dabei Bildung, Bewegung und Naturerlebnis – nachhaltig und generationenübergreifend.
Dieses Gemeinschaftsprojekt wird vom Geopark Sachsens Mitte, der Stiftung für Soziales und Umwelt der Sparkasse Mittelsachsen, dem DJV (Deutscher Jagdverband), sowie von engagierten Bürgern unterstützt. Bis August 2025 wurden die ersten “EinBlicke” fertiggestellt – und das Projekt wird stetig weiterwachsen.
Wir freuen uns über eine finanzielle und/oder materielle Unterstützung für unser Projekt Naturlehrpfad BiBuG.
Ihre Spende können Sie unter Angabe des Verwendungszweckes „BiBuG-Naturlehrpfad“ auf das Spendenkonto des Vereins Zollhausbrücke Bieberstein e.V. überweisen:
| Empfänger | Zollhausbrücke Bieberstein e.V. |
|---|---|
| IBAN | DE39 8505 5000 0500 1629 05 |
| BIC | SOLADES1MEI |
| Bank | Sparkasse Meißen |
Sie erhalten zeitnah eine Spendenquittung für Ihre Unterlagen.
Kontakt:
Dr. Sabine Erdmann-Weiß
E-Mail: info.zollhausbruecke@web.de
